• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Vergangene Anlässe

Veranstaltungen Beginn Ende max. Teilnehmer
Ala-Kurs II: Federbestimmungskurs 03.11.2018, 10:00 03.11.2018, 16:00
Exkursion Chasseral / Juraweiden 07.07.2018, 08:15 07.07.2018, 16:00
Vogelbeobachtungen im Podelta 01.05.2018 06.05.2018 12
Exkursion Reussdelta 29.04.2018, 08:15 29.04.2018, 11:45
Mitgliederversammlung 2018 18.03.2018, 09:30 18.03.2018, 17:00
Ala-Kurs I: Analyse von Eulen-Gewöllen 03.03.2018, 10:15 03.03.2018, 16:45
Ala-Symposium 'Raufusshühner' 28.10.2017, 09:00 28.10.2017, 17:00
Ala-Kurs II: Mauserkurs 22.09.2017, 18:00 23.09.2017, 12:00
Ala-Exkursion II: Yverdon 20.08.2017, 08:50 20.08.2017, 16:00
Ala-Reservatstagung Lauerzersee 01.07.2017 01.07.2017 5
Ala-Exkursion I: Pfäffikersee 13.05.2017, 09:00 13.05.2017, 12:00
Vogelbeobachtungen im Tessin 04.05.2017 07.05.2017
Ala-Kurs I: Bioakustik 09.04.2017 09.04.2017
Mitgliederversammlung 2021