• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Kontakt

Ala – Schweizerische Gesellschaft
für Vogelkunde und Vogelschutz

CH-6204 Sempach

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neu ab 01. Juli 2024:

+41 (0)43 333 15 13 (Andrea Steffen, Sekretariat)

Telefonische Erreichbarkeit:

Di-Do mit 09.00-12-00 und 14.00-17.00

 

Kontoverbindung CHF:

IBAN CH02 0077 8218 7302 2200 1
PC-Konto 60-41-2
Luzerner Kantonalbank AG CH-6000 Luzern

 

Kontoverbindung CHF:

IBAN CH69 0900 0000 8400 8651 3
PC-Konto 84-8651-3
PostFinance CH-3030 Bern

 

Kontoverbindung EUR:

IBAN CH96 0900 0000 9143 7454 4
BIC POFICHBEXXX
PostFinance CH-3030 Bern