• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Maumary, L. & S. Gysel
Titel
Seltene Vogelarten und ungewöhnliche Vogelbeobachtungen in der Schweiz im Jahre 1997.
Jahr
1998
Band
95
Seiten
259–281
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
rare birds, rarities committee report
Schlagwort_Inhalt
Erstankunft, Gefangenschaftsflüchtling, Phänologie, Seltenheitsbeobachtung, Zugverhalten
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Gavia immer, Puffinus puffinus, Botaurus stellaris, Ardea purpurea, Platalea leucorodia, Anser brachyrhynchus, Branta leucopsis, Branta bernicla, Branta ruficollis, Anas querquedula, Aythya marila, Aythya affinis, Bucephala clangula, Oxyura jamaicensis, Milvus migrans, Milvus milvus, Neophron percnopterus, Gyps fulvus, Circaetus gallicus, Circus macrourus, Buteo lagopus, Aquila clanga, Hieraaetus pennatus, Falco naumanni, Falco subbuteo, Porzana parva, Porphyrula martinica, Glareola pratincola, Charadrius dubius, Lymnocryptes minimus, Gallinago media, Numenius phaeopus, Tringa totanus, Tringa stagnatilis, Xenus cinereus, Phalaropus lobatus, Stercorarius pomarinus, Stercorarius longicaudus, Stercorarius skua, Larus genei, Larus cachinnans, Larus argentatus, Larus marinus, Rissa tridactyla, Gelochelidon nilotica, Sterna hirundo, Sterna paradisaea, Chlidonias hybridus, Chlidonias leucopterus, Otus scops, Athene noctua, Apus apus, Apus pallidus, Dendrocopos medius, Calandrella brachydactyla, Hirundo daurica, Anthus campestris, Motacilla flava, Motacilla citreola, Saxicola rubetra, Oenanthe hispanica, Cettia cetti, Cisticola juncidis, Acrocephalus melanopogon, Acrocephalus paludicola, Acrocephalus scirpaceus, Sylvia cantillans, Sylvia hortensis, Sylvia nisoria, Sylvia curruca, Phylloscopus inornatus, Phylloscopus trochilus, Ficedula parva, Ficedula albicollis, Lanius collurio, Lanius minor, Plectrophenax nivalis, Emberiza hortulana, Falco eleonorae, Anthus petrosus, Anthus richardi, Butorides striatus
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Eistaucher, Schwarzschnabelsturmtaucher, Rohrdommel, Purpurreiher, Löffler, Kurzschnabelgans, Nonnengans, Ringelgans, Rothalsgans, Bergente, Kleine Bergente, Schellente, Schwarzmilan, Rotmilan, Schmutzgeier, Gänsegeier, Schlangenadler, Steppenweihe, Rauhfussbussard, Schelladler, Zwergadler, Rötelfalke, Baumfalke, Kleines Sumpfhuhn, Amerika-Sultanshuhn, Rotflügelbrachschwalbe, Flussregenpfeifer, Zwergschnepfe, Doppelschnepfe, Regenbrachvogel, Rotschenkel, Teichwasserläufer, Terekwasserläufer, Odinshühnchen, Spatelraubmöwe, Falkenraubmöwe, Skua, Dünnschnabelmöwe, Weisskopfmöwe, Silbermöwe, Mantelmöwe, Dreizehenmöwe, Lachseeschwalbe, Flussseeschwalbe, Küstenseeschwalbe, Weissbartseeschwalbe, Weissflügelseeschwalbe, Zwergohreule, Steinkauz, Mauersegler, Fahlsegler, Mittelspecht, Kurzzehenlerche, Brachpieper, Schafstelze, Zitronenstelze, Braunkehlchen, Mittelmeersteinschmätzer, Seidensänger, Cistensänger, Mariskensänger, Seggenrohrsänger, Teichrohrsänger, Bartgrasmücke, Orpheusgrasmücke, Sperbergrasmücke, Klappergrasmücke, Gelbbrauenlaubsänger, Fitis, Zwergschnäpper, Halsbandschnäpper, Neuntöter, Schwarzstirnwürger, Schneeammer, Ortolan, Eleonorenfalke
Schlagwort_Geogr.
Schweiz
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
 
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)