• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Puchta, A.
Titel
Der Alpensegler Apus melba ist seit 2005 Brutvogel in Lindau (Bayern).
Jahr
2012
Band
109
Seiten
101–108
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
Schlagwort_Inhalt
Artenschutzmassnahmen, Ersatznisthöhlen, Leuchtturm, Brutvorkommen
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Apus melba
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Alpensegler
Schlagwort_Geogr.
Lindau, Bayern
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
Alpine Swift Apus melba breeding in Lindau (Bavaria) since 2005. – In summer 2005 the first Alpine Swift Apus melba bred successfully in a school building in Lindau (Lake Constance). It is the first breeding record of this species in Bavaria. In the following years 2006–2010 no more than one or two pairs were breeding in Lindau. Due to the restoration of the former school building in 2010/11 extensive conservation measures were necessary to keep Alpine Swift as a breeding bird in Bavaria. However, the newly built substitute cavities have not yet been accepted. Instead, the swifts changed their breeding site and nested in the old lighthouse of Lindau. In order to support the only occurrence of Alpine Swift in Bavaria further nesting sites will be provided until spring 2012.
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)