• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Leuzinger, H.
Titel
Die Moorente Aythya nyroca an den Kleinseen im Seebachtal (Nussbaumer-, Hüttwiler- und Hasensee), Kanton Thurgau.
Jahr
2007
Band
104
Seiten
217–224
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
Schlagwort_Inhalt
Bestandesentwicklung, Phänologie, Verbreitung, Geschlechterverhältnis, Verhalten, Aktivität
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Aythya nyroca, Aythya ferina, Aythya fuligula, Anas platyrhynchos
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Moorente, Tafelente, Reiherente, Stockente
Schlagwort_Geogr.
Schweiz, Thurgau, Seebachtal, Nussbaumersee, Hüttwilersee, Hasensee, Ägelsee, Baggerweiher
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
Ferruginous Ducks Aythya nyroca at the small lakes in the Seebach valley (Nussbaumer-, Hüttwiler- and Hasensee), canton of Thurgau. – Since 2004, Ferruginous Ducks Aythya nyroca have been observed regularly on the three lakes in the Seebach valley. In winter 2004/05 a maximum of 7 individuals were observed, in 2005/06 18 individuals and 2005/06 11 individuals. Ferruginous Ducks were mostly present between September an March, in 2006 already from 16 July. Males dominated during the period of body moult (end of August to November) as well as in winter. Ferruginous Ducks were often observed alone but sometimes formed groups of up to 9 individuals. They hardly associated with other species of ducks. Ferruginous Ducks were mostly observed in reedbeds or other vegetated parts of the shores offering cover, and dived close to the shore. In 2005 and 2006, numbers of Ferruginous Ducks on the three lakes accounted for about 20 % of the maximum numbers observed per decade in the whole of Switzerland, indicating the importance of the site for this species.
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)