• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Maumary, L. & S. Gysel
Titel
Seltene Vogelarten und ungewöhnliche Vogelbeobachtungen in der Schweiz im Jahre 2001. 11. Bericht der Schweizerischen Avifaunistischen Kommission.
Jahr
2002
Band
99
Seiten
249–275
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
rare birds, rarities committee report, Switzerland
Schlagwort_Inhalt
Revision, Seltenheitsbeobachtung, Brutnachweis, Erstnachweis
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Gavia immer, Phalacrocorax carbo, Phalacrocorax pygmeus, Nycticorax nycticorax, Ardea purpurea, Phoenicopterus ruber, Cygnus columbianus, Branta bernicla, Branta ruficollis, Anas querquedula, Anas discors, Aythya collaris, Milvus migrans, Haliaeetus albicilla, Neophron percnopterus, Gyps fulvus, Circaetus gallicus, Circus macrourus, Circus pygargus, Buteo buteo, Buteo rufinus, Buteo lagopus, Aquila clanga, Hieraaetus pennatus, Pandion haliaetus, Falco columbarius, Falco subbuteo, Falco peregrinus, Porzana parva, Porzana pusilla, Otis tarda, Charadrius dubius, Chettusia gregaria, Calidris melanotos, Tryngites subruficollis, Lymnocryptes minimus, Gallinago media, Tringa totanus, Tringa glareola, Phalaropus lobatus, Phalaropus fulicarius, Stercorarius parasiticus, Stercorarius longicaudus, Stercorarius skua, Larus genei, Larus audouinii, Larus cachinnans, Larus argentatus, Larus marinus, Rissa tridactyla, Gelochelidon nilotica, Sterna hirundo, Sterna paradisaea, Chlidonias hybridus, Chlidonias leucopterus, Apus pallidus, Dendrocopos leucotos, Picoides tridactylus, Melanocorypha calandra, Calandrella brachydactyla, Hirundo daurica, Anthus campestris, Anthus cervinus, Motacilla flava, Motacilla citreola, Saxicola rubetra, Monticola solitarius, Turdus torquatus, Turdus naumanni, Cettia cetti, Cisticola juncidis, Acrocephalus melanopogon, Acrocephalus paludicola, Hippolais icterina, Sylvia cantillans, Sylvia melanocephala, Phylloscopus inornatus, Phylloscopus collybita, Phylloscopus trochilus, Ficedula parva, Ficedula albicollis, Ficedula hypoleuca, Oriolus oriolus, Corvus monedula, Sturnus roseus, Passer hispaniolensis italiae, Carduelis flammea, Pinicola enucleator, Plectrophenax nivalis, Emberiza pusilla, Emberiza melanocephala, Sula bassana, Anas formosa, Hippolais caligata, Oxyura jamaiceusis, Puffinus yelkouan
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Eistaucher, Kormoran, Zwergscharbe, Nachtreiher, Purpurreiher, Flamingo, Zwergschwan, Ringelgans, Rothalsgans, Knäkente, Blauflügelente, Ringschnabelente, Schwarzkopfruderente, Schwarzmilan, Seeadler, Schmutzgeier, Gänsegeier, Schlangenadler, Steppenweihe, Wiesenweihe, Mäusebussard, Adlerbussard, Rauhfussbussard, Schelladler, Zwergadler, Fischadler, Merlin, Baumfalke, Wanderfalke, Kleines Sumpfhuhn, Zwergsumpfhuhn, Grosstrappe, Flussregenpfeifer, Steppenkiebitz, Graubruststrandläufer, Grasläufer, Zwergschnepfe, Doppelschnepfe, Rotschenkel, Bruchwasserläufer, Odinshühnchen, Thorshühnchen, Schmarotzerraubmöwe, Falkenraubmöwe, Skua, Dünnschnabelmöwe, Korallenmöwe, Weisskopfmöwe, Silbermöwe, Mantelmöwe, Dreizehenmöwe, Lachseeschwalbe, Flussseeschwalbe, Küstenseeschwalbe, Weissbartseeschwalbe, Weissflügelseeschwalbe, Fahlsegler, Weissrückenspecht, Dreizehenspecht, Kalanderlerche, Kurzzehenlerche, Rötelschwalbe, Brachpieper, Rotkehlpieper, Schafstelze, Zitronenstelze, Braunkehlchen, Blaumerle, Ringamsel, Naumannsdrossel, Seidensänger, Cistensänger, Mariskensänger, Seggenrohrsänger, Gelbspötter, Bartgrasmücke, Samtkopfgrasmücke, Gelbbrauenlaubsänger, Zilpzalp, Fitis, Zwergschnäpper, Halsbandschnäpper, Trauerschnäpper, Pirol, Dohle, Rosenstar, Italiensperling, Alpenbirkenzeisig, Hakengimpel, Schneeammer, Zwergammer, Kappenammer, Basstölpel
Schlagwort_Geogr.
Schweiz
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
 
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)