• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Fuchs, E.
Titel
Der Herbstzug auf dem Hahnenmoospass in den Jahren 1965 und 1966.
Jahr
1968
Band
65
Seiten
85–109
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
Schlagwort_Inhalt
Durchzügler, Phänologie, Vogelzug
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Pernis apivorus, Accipiter nisus, Buteo buteo, Falco tinnunculus, Columba oenas, Columba palumbus, Lullula arborea, Alauda arvensis, Anthus campestris, Anthus trivialis, Motacilla flava, Motacilla cinerea, Motacilla alba, Prunella modularis, Fringilla coelebs, Fringilla montifringilla, Serinus serinus, Serinus citrinella, Carduelis carduelis, Carduelis cannabina, Carduelis flammea, Emberiza schoeniclus
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Wespenbussard, Sperber, Mäusebussard, Turmfalke, Hohltaube, Ringeltaube, Heidelerche, Feldlerche, Brachpieper, Baumpieper, Schafstelze, Bergstelze, Bachstelze, Heckenbraunelle, Buchfink, Bergfink, Girlitz, Zitronengirlitz, Distelfink, Hänfling, Alpenbirkenzeisig, Rohrammer
Schlagwort_Geogr.
Hahnenmoospass, Bern, Adelboden
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
 
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)