• Kiebitz
    Kiebitz
    Der bedrohte Kiebitz Vanellus vanellus ist der "Wappenvogel" der Ala. Dieses Küken ist erst wenige Tage alt.
  • Kiebitz
    Kiebitz

    Die Ala hat zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2009 mehrere Schutz- und Forschungsprojekte zugunsten des Kiebitzes unterstützt.

  • Tannenhäher
    Tannenhäher

    Der Tannenhäher Nucifraga caryocatactes versteckt jedes Jahr mehrere 10'000 Arvennüsse als Wintervorrat – und findet die meisten wieder.

  • Bartmeise
    Bartmeise

    Die exotisch wirkende Bartmeise Panurus biarmicus ist die einzige Vertreterin ihrer Familie in Europa.

  • Turmfalke
    Turmfalke

    Der Turmfalke Falco tinnunculus ist der häufigste Falke in der Schweiz.

  • Haubentaucher
    Haubentaucher

    Der Haubentaucher Podiceps cristatus ist bekannt für seine spektakulären Balzrituale.

  • Blaukehlchen
    Blaukehlchen

    Das hübsche Blaukehlchen Luscinia svecica ist in Europa mit mehreren Unterarten vertreten. Das weisssternige kommt in der Schweiz ausschliesslich als Durchzügler vor.

  • Graureiher
    Graureiher

    Der Graureiher Ardea cinerea wurde früher als Fischfresser verfolgt und fast ausgerottet, mittlerweile hat sich der Bestand in der Schweiz erholt.

Artikel-Suche


einfache Suche | erweiterte Suche
Autor(en)
Corti, U. A.
Titel
Ornithologische Notizen aus dem Tessin IV.
Jahr
1943
Band
40
Seiten
133–147
Key words
(von 1994 bis 2006 vergeben)
Schlagwort_Inhalt
Höhenverbreitung, Verbreitung, Vorkommen
Schlagwort_Vogelart
(wissenschaftlich)
Ixobrychus minutus, Ardea cinerea, Cygnus olor, Anas platyrhynchos, Anas querquedula, Milvus migrans, Circus aeruginosus, Accipiter nisus, Buteo buteo, Falco tinnunculus, Fulica atra, Burhinus oedicnemus, Charadrius dubius, Philomachus pugnax, Tringa nebularia, Tringa glareola, Actitis hypoleucos, Larus ridibundus, Chlidonias niger, Cuculus canorus, Apus apus, Apus melba, Alcedo atthis, Upupa epops, Jynx torquilla, Picus viridis, Dendrocopos major, Galerida cristata, Lullula arborea, Alauda arvensis, Riparia riparia, Hirundo rustica, Delichon urbica, Anthus campestris, Anthus trivialis, Anthus spinoletta, Motacilla flava, Motacilla cinerea, Motacilla alba, Cinclus cinclus, Troglodytes troglodytes, Prunella modularis, Erithacus rubecula, Luscinia megarhynchos, Phoenicurus ochruros, Phoenicurus phoenicurus, Saxicola rubetra, Saxicola torquata, Oenanthe oenanthe, Turdus torquatus, Turdus merula, Turdus philomelos, Turdus viscivorus, Sylvia curruca, Sylvia communis, Sylvia borin, Sylvia atricapilla, Phylloscopus bonelli, Phylloscopus sibilatrix, Phylloscopus collybita, Phylloscopus trochilus, Muscicapa striata, Ficedula albicollis, Ficedula hypoleuca, Aegithalos caudatus, Parus palustris, Parus cristatus, Parus ater, Parus caeruleus, Parus major, Certhia familiaris, Certhia brachydactyla, Oriolus oriolus, Lanius collurio, Garrulus glandarius, Pyrrhocorax graculus, Corvus monedula, Corvus corone corone, Corvus corone cornix, Sturnus vulgaris, Passer hispaniolensis italiae, Passer montanus, Fringilla coelebs, Serinus serinus, Carduelis chloris, Carduelis carduelis, Carduelis cannabina, Carduelis flammea, Loxia curvirostra, Pyrrhula pyrrhula, Emberiza cirlus, Emberiza cia, Emberiza schoeniclus
Schlagwort_Vogelart
(deutsch)
Zwergdommel, Graureiher, Höckerschwan, Stockente, Knäkente, Schwarzmilan, Rohrweihe, Sperber, Mäusebussard, Turmfalke, Blässhuhn, Triel, Flussregenpfeifer, Kampfläufer, Grünschenkel, Bruchwasserläufer, Flussuferläufer, Lachmöwe, Trauerseeschwalbe, Kuckuck, Mauersegler, Alpensegler, Eisvogel, Wiedehopf, Wendehals, Grünspecht, Buntspecht, Haubenlerche, Heidelerche, Feldlerche, Uferschwalbe, Rauchschwalbe, Mehlschwalbe, Brachpieper, Baumpieper, Bergpieper, Schafstelze, Bergstelze, Bachstelze, Wasseramsel, Zaunkönig, Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Nachtigall, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Ringamsel, Amsel, Singdrossel, Misteldrossel, Klappergrasmücke, Dorngrasmücke, Gartengrasmücke, Mönchsgrasmücke, Berglaubsänger, Waldlaubsänger, Zilpzalp, Fitis, Grauschnäpper, Halsbandschnäpper, Trauerschnäpper, Schwanzmeise, Sumpfmeise, Haubenmeise, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Waldbaumläufer, Gartenbaumläufer, Pirol, Neuntöter, Eichelhäher, Alpendohle, Dohle, Rabenkrähe, Nebelkrähe, Star, Italiensperling, Feldsperling, Buchfink, Girlitz, Grünfink, Distelfink, Hänfling, Alpenbirkenzeisig, Fichtenkreuzschnabel, Gimpel, Zaunammer, Zippammer, Rohrammer
Schlagwort_Geogr.
Alpen, Locarno, Schweiz, Tessin
Sprache
deutsch
Artikeltyp
Abhandlung
Abstract
 
PDF Dokument (öffentlich)
PDF Dokument (registrierte Mitglieder)