115. Ala-Mitgliederversammlung
Die Schweizerische Vogelwarte feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie von weitsichtigen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Sie versammelten sich im Vorfrühling 1924 in Sempach und riefen eine ornithologische Zentrale ins Leben. Diese sollte Ringfunde, Beobachtungen und Berichte archivieren sowie eine vogelkundliche Sammlung und eine Bibliothek aufbauen. Unseren Vorgängern ist damit ein grosser Wurf gelungen. Aus ihrer überzeugenden Vision ist eine Stiftung geworden, welche seither die Vogelkunde und den Vogelschutz in unserem Land massgebend mitgestaltet. Zum grossen Jubiläum der Vogelwarte versammelt sich die Ala erneut in Sempach.
Nach dem formellen Teil der Mitgliederversammlung und einem Referat über die Gründungszeit der Vogelwarte besteht am Nachmittag die Gelegenheit, das Wauwilermoos oder den Mauensee kennenzulernen oder das Besuchszentrum der Vogelwarte zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm der 115. Ala-Mitgliederversammlung, 24. März 2024, Sempach LU
ab 8:45 Willkommens-Kaffee / Tee, Schweizerische Vogelwarte, Seerose 1, Sempach
09:15 – 10:30 115. Ala Mitgliederversammlung
Die Angemeldeten erhalten die Unterlagen im Voraus.
1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste
2. Protokoll der 114. Mitgliederversammlung (Ornithol Beob. 120, S.127–133, 2023)
3. Jahresberichte 2023
4. Jahresrechnung 2023
5. Wahlen
6. Anträge
7. Budget 2024
8. Datum der nächsten Mitgliederversammlung: Vorschlag: 23. März 2025
9. Verschiedenes
11:00 – 11:45 Vortrag: «Drei Alfred Schifferli und die Anfänge der Vogelwarte» (Christian Marti)
12:00 – 13:30 Mittagessen im Restaurant Seeland
Das Mittagessen wird offeriert von der Schweizerischen Vogelwarte, inkl. Mineralwasser, Wein, Kaffee oder Tee
13:45 Busfahrt ins Wauwilermoos und zum Mauensee oder Start mit dem Rundgang im Besuchszentrum
14:00 Nachmittags-Angebot:
1. Exkursion ins Wauwilermoos (geführt)
2. Exkursion rund um den Mauensee (geführt)
3. Besuchszentrum der Vogelwarte (in Eigenregie)
Ca. 17:00 Offizielles Ende der MV entweder in Wauwil / Mauensee oder Sempach
Falls das Auto in Sempach parkiert ist: Rückfahrt mit Bus nach Sempach; Personen, die mit dem Zug anreisen, können ab dem Bahnhof Sursee die Rückreise antreten.
Parkplatzsituation: Bitte benutzen Sie die Parkplätze bei «Seebad/Restaurant Seeland» (Wegweiser Richtung Seebad folgen)
Kurzinfo
Beginn | 24.03.2024, 08:45 |
Ende | 24.03.2024, 17:00 |
Anmeldeschluss | 21.02.2024, 00:05 |
Veranstaltungsort | Schweizerische Vogelwarte |