Ala-Kurs: Greifvögel im Flug - 2. Kursdatum - AUSGEBUCHT

Die Bestimmung von Greifvögeln im Flug bereitet vielen Ornitholog:innen Schwierigkeiten. Einerseits geht es häufig ziemlich schnell und man muss innerhalb kurzer Zeit die wichtigen Bestimmungsmerkmale sehen und andererseits fehlen die Übungsmöglichkeiten. An diesem Bestimmungsworkshop werden wir beide Probleme angehen. In den Präsentationen lernen die Teilnehmenden die Merkmale kennen und können diese in den folgenden Übungen gleich anwenden. Die Übungen bieten die Möglichkeit die Variation gewisser Arten kennen zu lernen und ähnliche Arten mehrfach zu vergleichen. Angefangen bei der Altersbestimmung der bei uns häufigen Arten, über die Bestimmung der Bussarde in unterschiedlichen Kleidern bis zu regelmässigen aber seltenen Durchzüglern wie Wiesen- und Steppenweihe wird ein Grossteil der bei uns anzutreffenden Greifvögel behandelt.
Programm
10:00 – 10:30 Begrüssung und Einführung
10:30 – 12:00 Präsentation und Übung Falkenbestimmung, sowie Sperber und Habicht
12:00 – 13:00 Mittagspause mit selbst mitgebrachtem Picknick
13:00 – 14:30 Präsentation und Übung Bestimmung der Bussarde
14:30 – 15:00 Pause
15:00 – 16:45 Präsentation und Übung Bestimmung Weihen
16:45 – 17:00 Abschluss
Kursleitung: Jonas Landolt, inatura.ch
Kursunterlagen: Es werden Bestimmungsartikel und einige Grafiken zur Verfügung gestellt.
Kurskosten: Für die Kurskosten (Fr. 90.– für Ala-Mitglieder, Fr. 120.– für Nichtmitglieder) wird nach Eingang der Anmeldung vom Sekretariat der Ala ein Einzahlungsschein zugestellt.
Kursort: Naturhistorisches Museum in Bern, Bernastrasse 15, 3005 Bern
Anmeldeschluss: 30. Juni 2022, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen limitiert.
Weitere Auskünfte erteilt die Kursleitung:
Jonas Landolt
079 298 49 44
Kurzinfo
Beginn | 04.09.2022, 10:00 |
Ende | 04.09.2022, 17:00 |
Anmeldeschluss | 30.06.2022 |
max. Teilnehmer | 1 |
Ala-Mitglied | CHF 90.- |
Nicht-Mitglied | CHF 120.- |
Veranstaltungsort | Naturhistorisches Museum Bern |