113. Ala-Mitgliederversammlung Grosses Moos und Seeland BE/FR/VD
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet in einem der Hotspots der Biodiversität der Schweiz statt. Das Grosse Moos im Seeland gilt als der Gemüsegarten der Schweiz, doch trotz intensiver Landwirtschaft bietet es vielen gefährdeten Vogelarten einen Lebensraum. Zusammen mit dem Gebiet Fanel/Chablais de Cudrefin ist es eines der attraktivsten Beobachtungsgebiete in der Schweiz.
Viele Vogelarten des Kulturlandes profitieren von im Rahmen von Kompensationsmassnahmen entstandenen renaturierten Flächen sowie von Artenförderungsprojekten von BirdLife Schweiz und seinen Partnern. In Vorträgen erfahren wir vormittags mehr über biodiversitätsfördernde Massnahmen in der Region und beleuchten Interessenskonflikte zwischen der produzierenden Landwirtschaft und dem Naturschutz.
Nach dem Mittagessen besuchen wir das BirdLife Naturzentrum La Sauge, welches letztes Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen feiern konnte, und hoffen auf spannende Beobachtungen im Gebiet Fanel/Chablais de Cudrefin.
Programm der 113. Ala-Mitgliederversammlung, 13. März 2022, Grosses Moos und Seeland
8.35 Treffpunkt Bahnhof Müntschemier, Busfahrt zum Inforama Seeland
9.00 Begrüssung
9.05 – 10.15 113. Ala Mitgliederversammlung
Die Angemeldeten erhalten die Unterlagen im Voraus.
- Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste
- Protokoll der 112. Mitgliederversammlung (Ornithol. Beob. 118: S.135-136, 2021)
- Jahresberichte 2021
- Jahresrechnung 2021
- Anträge
- Budget 2022
- Wahlen
- Datum der nächsten Mitgliederversammlung: Vorschlag: 19. März 2023
- Verschiedenes
10.45 – 11.15 Vortrag: Paul Mosimann Kampe/Stephan Strebel, Büro für Landschaftspflege und Faunistik, Mosimann & Strebel
11.15 – 11.45 Vortrag: Aurelia Marti/Iris Kormann, Pro Agricultura Seeland
12.00 – 13.15 Mittagessen im Inforama, inkl. Mineralwasser, Kaffee, Espresso oder Tee (können vor Ort gewählt werden)
13.15 Busfahrt nach La Sauge
13.30 – 16.30 Exkursionen: BirdLife Naturzentrum La Sauge und im Gebiet Fanel/Chablais de Cudrefin
16.45 Busfahrt nach Ins, Zug Richtung Bern um 17.08
17.00 Offizielles Ende der MV
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-Massnahmen möglich sein wird
Kurzinfo
Beginn | 13.03.2022, 08:35 |
Ende | 13.03.2022, 17:00 |
Anmeldeschluss | 19.02.2022 |
Veranstaltungsort | Bahnhof Müntschemier |