Kurs Limikolen-Bestimmung
![Kurs Limikolen-Bestimmung](/images/com_eventbooking/little_stint_calidris_minuta_and_dunlin_calidris_alpina.jpg)
(Foto: Dariusz Kowalczyk / Wikimedia Commons)
!AUSGEBUCHT!
Der Klingnauer Stausee ist eines der bekanntesten Vogelbeobachtunggebiete der Schweiz und ein guter Ort, um Limikolen während des Herbstzuges zu beobachten. Der Kurs richtet sich an interessierte Feldornithologiekurs Abgänger und Abgängerinnen oder Personen mit mehrjähri-ger Felderfahrung und bietet eine Vertiefung in die eher schwierige Artengruppe der Limikolen.
Der Kurs ist in zwei Blöcke geteilt. Der Theorieteil am Morgen findet im Kursraum des neuen BirdLife-Naturzentrums am Klingnauer Stausee statt. Hier wird die Bestimmung der unter-schiedlichen Arten vertieft. Auch die Altersbestimmung und die Topografie werden ein Thema sein. Weiter werden Rufe, Flugbilder und die Bestimmung der selteneren Arten geübt.
Der Nachmittagsteil des Kurses findet draussen statt. Mit verschiedensten Rasthabitaten, welche je nach Wasserstand für Limikolen mehr oder weniger gut geeignet sind, bietet der Klingnauer Stausee eine gute Möglichkeit, mit dieser schwierigen Artengruppe vertraut zu werden. Das Entdecken, Beobachten, Bestimmen und Vergleichen der verschiedenen Arten
steht hier im Vordergrund.
Programm
Theoretischer Teil:
• Topografie der Limikolen
• Bestimmung der häufigen Arten anhand von Rufen und Flugbildern
• Unterscheidung ähnlicher Arten
• Altersbestimmung der Strandläufer und weiterer Arten
• Bestimmung von selteneren Arten
Mittagspause, Mittagessen aus dem Rucksack
Praktischer Teil:
• Beobachten und Bestimmungsübungen im Feld
Kursleitung: Jonas Landolt, www.inatura.ch
Mitbringen: Fernglas, Bestimmungsbuch, falls vorhanden unbedingt Fernrohr, Verpflegung für den Tag, dem Wetter angepasste Kleidung, Regenschirm
Treffpunkt: Naturzentrum Klingnauer Stausee, 9 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Juli 2020, Teilnehmerzahl beschränkt!
Kurzinfo
Beginn | 13.09.2020, 09:00 |
Ende | 13.09.2020, 17:00 |
Anmeldeschluss | 23.04.2020 |
Ala-Mitglied | 110 CHF |
Nicht-Mitglied | 130 CHF |
Veranstaltungsort | Klingnauer Stausee |